1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
2. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
KANAT Sicherheit & Service GmbH
Gartenfelderstr. 122B
13599 Berlin
Telefon: +49 1575 5633941
E-Mail: V.kanat@kssberlin.de
Geschäftsführer: Dogukan Kanat
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website erheben wir folgende Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
• IP-Adresse (gekürzt, anonymisiert)
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
• Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
4. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
5. Server-Logfiles
Unser Webhosting-Dienstleister erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten werden anonymisiert und nur zur technischen Auswertung genutzt. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
7. Auftragsverarbeitung
Sofern wir Dienstleister mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen (z. B. Hosting), erfolgt dies auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
8. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) nach Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig dem Stand der Technik angepasst.
9. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen.
10. Google Maps
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um Standorte anzuzeigen.
Bei der Nutzung von Google Maps werden Informationen über Ihre Nutzung (z. B. IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Dies kann auch eine Übertragung in die USA beinhalten. Wir binden Google Maps datenschutzfreundlich erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein (per Cookie-Banner oder Klick).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
11. Google reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Formulare (z. B. Kontakt, Bewerbung) verwenden wir Google reCAPTCHA. Dieser Dienst prüft, ob die Eingabe durch einen Menschen erfolgt und verhindert Missbrauch durch Bots.
Der Dienst analysiert Nutzerverhalten (z. B. Mausbewegungen, IP-Adresse). Die Daten werden an Google übermittelt. Eine Nutzung erfolgt erst nach Ihrer Zustimmung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Infos:
https://www.google.com/recaptcha/about/
12. Bewerbungsformular / Online-Bewerbung
Wenn Sie sich über unsere Website bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Lebenslauf) ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. § 26 BDSG).
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, spätestens nach 6 Monaten – es sei denn, Sie stimmen einer längeren Aufbewahrung ausdrücklich zu.
Letzte Aktualisierung: April 2025
© 2025 KANAT Sicherheit & Service GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.